
- Individuelle Hebammenberatung
- Schwangerschaftskontrollen
- Individuelle Geburtsvorbereitung für Erst- und Mehrgebärende
- Geburtshypnose
- Wochenbett
- Stillberatung
Monique von Graffenried
Beruflicher Werdegang
- seit 2022 Beleghebamme in der Frauenklinik Bern
- seit 2022 Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung, Kursleiterin als Hebamme in eigener fachlicher Verantwortung in der Hebammenpraxis Breitenrain
- 2017 – 2021 Hebamme im Geburtshaus Maternité Alpine in Zweisimmen
- 2012 – 2017 Hebamme im Gebärsaal der Frauenklinik Bern mit Zusatzfunktion in Lebens-und Trauerbegleitung
- 2010 – 2012 Ausbildung zur Hebamme Bsc an der Fachhochschule Gesundheit Bern
- 1993 – 2012 Pflegefachfrau in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie (psychosomatische Abteilung Lindenhofspital, Soteria Bern)
- 1990 – 1993 Ausbildung zur Pflegefachfrau AKP
Relevante Weiterbildungen
- Traditionelle Hebammenkunst bei Barbara Kosfeld
- verschiedene Fortbildungen an der Fachstelle Fehlgeburt und perinataler Kindstod
- Rectusdiastase im frühen Wochenbett erkennen und behandeln bei Helene Gschwend Zurlinden
- Kernelemente der Geburtsvorbereitung bei Marie-Christine Gassmann
- Wochenbett und Rückbildung nach dem Heller-Prinzip bei Helene Gschwend Zurlinden
- Geburtsvorbereitung für Hebammen bei Christine Weibel Isler
- Weiterbildung in Geburtshypnose bei Susanne Keller, Winterthur
- Aromatherapie für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Ingeborg Stadelmann
- Jährliche fachspezifische Tageskurse, Fortbildungen und Notfallkurse
Sprachen Deutsch und Französisch